Fortbildungen
GRAND ROUNDS
Fortbildung des Zentrums für Innere Medizin
Das Zentrum für Innere Medizin lädt interessierte Ärzte aus allen Regionen Mecklenburg-Vorpommerns herzlich zur Teilnahme an der neuen interaktiv konzipierten Fortbildungsserie "GRAND ROUNDS" ein. Ziel ist es, über aktuelle Entwicklungen in der Inneren Medizin zu informieren. Im Fokus stehen dabei die Vermittlung des aktuellen Wissens mit praktischen Handlungsempfehlungen und die Präsentation bedeutsamer Daten und Fakten. Die "GRAND ROUNDS" finden alle zwei Monate jeweils am zweiten Mittwoch des Monats in der Zeit von 15:00 - 16:30 Uhr statt. Aufgrund der aktuellen Pandemiebeschränkungen werden wir die Fortbildungsveranstaltung vorerst ausschließlich online per Zoom durchführen.
Hier geht's zum Veranstaltungsflyer.
Termine 2021
14.04.2021 - Programm: Gastroenterologie/Infektiologie
Aktuelles aus der Gastroenterologie
15:00 - 15:20 Uhr
Thema: Leberzirrhose: einfache Dekompensation oder acute on chronic liver failure (ACLF)?
Referent: Herr Dr. Martin Philipp
15:20 - 15:40 Uhr
Thema: Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen: aktuelle Diagnostik und neue Medikamente
Referent: Frau Dr. Astrid Huth
Aktuelles aus der Infektiologie
15:45 - 16:05 Uhr
Thema: Lues in der Pandemie
Referent: PD Dr. med. habil. Carlos Fritzsche
16:05 - 16:25 Uhr
Thema: COVID-19 - Impfen & Mehr
Referent: PD Dr. med. habil. Micha Löbermann
09.06.2021 - Programm: Pneumologie/Nephrologie
Moderation: Prof. Dr. med. Steffen Mitzner
Aktuelles aus der Pneumologie
15:00 - 15:20 Uhr
Thema: Aktuelles zur Diagnostik und Therapie der pulmonale-arteriellen Hypertonie
Referent: OA Privatdozent Dr. med. P. Stoll
15:20 - 15:40 Uhr
Thema: Aktuelles zur Diagnostik und Therapie des Asthma bronchiale und der COPD
Referent: OA Prof. Dr. med. M. Lommatzsch
Aktuelles aus der Nephrologie
15:45 - 16:05 Uhr
Thema: Antibiotic Stewardship bei Nierenkranken
Referent: Dr. med. Jan Schipper
16:05 - 16:25 Uhr
Thema: Progressionshemmung bei chronischer Niereninsuffizienz: was gibt es Neues?
Referent: Prof. Dr. med. Steffen Mitzner
11.08.2021 - Programm: Kardiologie/Palliativmedizin
Moderation: Prof. Dr. med. Alper Öner
Aktuelles aus der Kardiologie
15:00 - 15:20 Uhr
Thema: Aktuelles zur Herzinsuffizienz
Referent: Prof. Dr. med. Alper Öner
15:20 - 15:40 Uhr
Thema: Therapie des Vorhofflimmerns
Referent: Prof. Dr. med. Evren Caglayan
Aktuelles aus der Palliativmedizin
15:45 - 16:05 Uhr
Thema: Palliative Versorgungsstrukturen im Überblick
Referent: OÄ Dr. med. Ursula Kriesen
16:05 - 16:25 Uhr
Thema: Aktueller Stand zum § 217 StGB: Geschäftsmäßige Förderung der Selbsttötung
Referent: Prof. Dr. med. Christian Junghanß
13.10.2021 - Programm: Endokrinologie/Naturheilkunde
Moderation: Prof. Dr. med. H. S. Willenberg
Aktuelles aus der Endokrinologie
15:00 - 15:20 Uhr
Thema: Gibt es neue Alternativen zur Osteoporosetherapie mit Bisphosphonaten?
Referent: OA Dr. med. A. Knauerhase
15:20 - 15:40 Uhr
Thema: Das Zucker- & Salzprinzip – Neuigkeiten für Patienten mit Diabetes mellitus und Nephropathie
Referent: Prof. Dr. med. H. S. Willenberg
Aktuelles aus der Naturheilkunde
15:45 - 16:05 Uhr
Thema: Naturheilverfahren und Komplementärmedizin in medizinischen Leitlinien
Referentin: Prof. Dr. med. K. Kraft
16:05 - 16:25 Uhr
Thema: Problemfeld Selbstmedikation
Referentin: Prof. Dr. med. K. Kraft
Hier geht's zur Veranstaltung:https://uni-rostock-de.zoom.us/j/69724591799?pwd=TVhsTWhGY3FrZnRrWFppNVJTVDNiUT09
08.12.2021 - Programm: Hämatologie/Onkologie/Corona-Update
Moderation: OA Dr. med. C. Wittke
Aktuelles aus Hämatologie/Onkologie
15:00 - 15:20 Uhr
Thema: Anämie und Eisensubstitution
Referent: OA Dr. med. C. Wittke
15:20 - 15:40 Uhr
Thema: Immunglobuline (zu viel oder zu wenig?)
Referent: OA Dr. med. U. Langenkamp
Corona-Update
15:45 - 16:05 Uhr
Thema: Aktuelle Corona-Zahlen
Referent: PD Dr. med. Philipp Warnke (Mikrobiologie)
16:05 - 16:25 Uhr
Thema: Aktuelle Situation im ZIM
Referent: Prof. Dr. med. M. Löbermann
Hier geht's zur Veranstaltung:https://uni-rostock-de.zoom.us/j/69724591799?pwd=TVhsTWhGY3FrZnRrWFppNVJTVDNiUT09